Fotoreise nach Irland

- 9-tägige Fotoreise
- Reiseveranstalter: World Geographic Excursions
- 8 Übernachtungen auf DZ-Basis
- max. 7 Teilnehmer
- alle Fahrten im eigenen Minibus
- mehrere Fotolocations pro Tag
- fotografische Betreuung während der gesamten Reise
- Reisepreis: 2675,- €
Anreise
Die An- und Abreise zur Fotoreise nach Irland erfolgt individuell. So haben Sie die Möglichkeit, die Reise je nach Wunsch zu verlängern. Zu möglichen Flügen berät Sie das Team von World Geographic Excursions gerne und erstellt Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot.
1. Tag: Private Anreise nach Dublin
Wir treffen uns zum gegenseitigen Kennenlernen und zum gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr in der Lobby unseres Hotels in der Umgebung von Dublin.
Ü: Hotel in der Umgebung von Dublin
2. Tag: Fahrt nach Connemara
Nach dem Frühstück im Hotel geht’s auf zu unserer ersten Fototour unserer Fotoreise, die uns quer durchs Land führt: The Wonderful Barn, Clonmacnoise, Galway und weiter ins wilde Connemara… Reine Fahrtzeit bis Connemara ca. 4h.
Ü: Connemara; Frühstück (F) & Lunchpaket (LP).)
3. Tag: Connemara
Was wäre der wilde Westen Irlands ohne Connemara? Der Landstrich nördlich von Galway ist geprägt von ausgedehnten Mooren, vielen Seen, wilden Küsten und markanten Bergen: Derryclare Lough mit seinem Twelve Pines Island bildet einen wunderschönen Vordergrund vor den dahinter aufragenden Bergen, der Roundstone Bog ist voll von Strukturen und kleinen Seen… Die Wanderung auf den Diamond Hill (7km, 370 Höhenmeter; wetterabhängig) bietet einen atemberaubenden Rundumblick. Fahrtzeit ca. 2h.
Ü: wieder im gleichen Hotel; F, LP.
4. Tag: Der Burren und die Cliffs of Moher
Der heutige Tag führt uns über Dunguaire Castle am südlichen Ende der Bucht von Galway durch das Karstgebiet des Burren mit seiner riesigen Artenvielfalt zum jungsteinzeitlichen Felsengrab von Poulnabrone. Den letzten großen Fotostopp des Tages werden wir an den 214m hohen Cliffs of Moher einlegen, bevor wir unsere nächste Unterkunft in Ennistymon beziehen. Fahrtzeit ca. 4h.
Ü: Ennistymon; F, LP.
5. Tag: Co. Clare nach Dingle
Heute haben wir eine recht lange Fahrstrecke vor uns: Wir machen uns auf den Weg in den Süden, zur Dingle Halbinsel, wo auch unsere nächste Unterkunft sein wird. Auf dem Weg werden wir die beeindruckenden Kilkee Cliffs, die Bridges of Ross sowie die Ruinen von Minard Castle fotografieren. Fahrtzeit ca. 5h.
Ü: Hotel auf Dingle; F, LP.
6. Tag: Dingle
Wir beginnen den Tag mit einer Kurzwanderung (2km, max. 150 Höhenmeter) zum Dunmore Head, wo sich uns ein spektakulärer Blick hinüber zu den Blasket Islands bietet. Anschließend fahren wir einige vielen landschaftlichen sowie kulturellen Höhepunkte im Westen der Halbinsel an, gefolgt von einem gemütlichen Spaziergang durch das beschauliche Hauptörtchen der Insel. Fahrtzeit ca. 2h.
Ü: im gleichen Hotel, F, LP.
7. Tag: Dingle zur Iveragh Halbinsel
Nach dem Frühstück geht es weiter in den Süden zum berühmten Ring of Kerry, wo wir zunächst die Dünen des Rossbeigh Beach anfahren werden, um dann weitere Locations dieser wunderschönen Halbinsel wie z.B. die Klippen von Portmagee oder Valentia Island zu fotografieren. Fahrtzeit ca. 3,5h.
Ü: Hotel auf Iveragh, F, LP.
8. Tag: Iveragh zurück in die Region Dublin
Auf dem Rückweg nach Dublin legen wir nur kleinere Fotostoppsein, da wir heute quasi die halbe Insel überqueren müssen. Dennoch bieten sich hier die Möglichkeit, wunderschöne Strände, hübsche Örtchen, den Killarney Nationalpark und die uralte Festungsanlage von Dunamase zu fotografieren. Fahrtzeit knappe 6h.
Ü: Hotel im Umfeld von Dublin, F.
9. Tag: individuelle Abreise
Mit dem Frühstück beenden wir offiziell unsere Fotoreise nach Irland. Auf Wunsch sind jedoch Verlängerungsnächte buchbar.
F
Inklusivleistungen:
- Reise- & fotografische Workshopleitung: Martin Ziaja
- 8 Übernachtungen auf DZ-Basis
- Alle Transporte vom 2. bis zum 8. Tag
- Verpflegung wie im Tagesprogramm ausgeschrieben
- Reisepreis: 2675,- €
Zusatzleistungen:
- An- und Abreise nach Dublin. Gerne beraten wir hier Sie hierbei.
- EZ-Zuschlag 515,- €
August 2025
