Fotoreise in die Bretagne

- 9-tägige Fotoreise
- Reiseveranstalter: World Geographic Excursions
- 8 Übernachtungen auf EZ-Basis
- max. 7 Teilnehmer
- alle Fahrten im eigenen Minibus
- mehrere Fotolocations pro Tag
- fotografische Betreuung während der gesamten Reise
- Reisepreis: 2745,- € im Einzelzimmer
Anreise
Die An- und Abreise erfolgt individuell. So haben Sie die Möglichkeit, die Reise je nach Wunsch zu verlängern. Zu den möglichen Flügen berät Sie das Team von World Geographic Excursions gerne und erstellt Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot.
1. Tag: Anreise nach Brest
Private Anreise (per Zug / Flug / eigenem PKW) nach Brest. Wir treffen uns zum gegenseitigen Kennenlernen um 19.00 Uhr in der Lobby unseres Stadthotels in Brest. Anschließend folgt zur Einstimmung auf die Reise ein erstes gemeinsames Abendessen, wo der grobe Ablauf der Fotoreise in die Bretagne erklärt wird.
Ü: Stadthotel in Brest
2. Tag: Fahrt von Brest nach Trégastel
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur alten Kapelle Saint-Michel de Brasparts, von wo aus man einen guten ersten Eindruck über die umgebende Landschaft erhält. Anschließend geht es in einen der beiden großen Sagenwälder der Bretagne, in den Forêt de Huelgoat. Nachmittags fahren wir an die Rosa Granitküste, wo wir unser erstes Basislager beziehen und uns in aller Ruhe einrichten können. Zur Goldenen Stunde umrunden wir die kleine Halbinsel Île de Renote, die uns mit ihren unzähligen Felsformationen wundervolle Motive bietet. Fahrtzeit ca. 2,5h.
Ü: Hotel an der Rosa Granitküste; Frühstück (F) & Lunchpaket (LP)
3. Tag: Le Gouffre
Früh morgens fahren wir nach Le Gouffre de Plougrescant mit seinem berühmten Häuschen zwischen den Felsen, inzwischen schon fast ein Wahrzeichen der Bretagne, was auf einer Fotoreise in die Bretagne nicht fehlen darf. Wir erkunden noch weitere Locations dieser Halbinsel, bevor wir die kleine Chapelle de Saint Gonery und den schönen Kreuzgang der Kathedrale von Tréguier ansteuern. Anschließend geht es zurück ins Hotel für eine Mittagspause. Gegen Abend fahren wir hinüber nach Ploumanac’h, um den Phare de Mean Ruz im Abendlicht zu fotografieren. Fahrtzeit ca. 2h.
Ü: im gleichen Hotel; F & LP
4. Tag: La Côte de Granit Rose
Heute starten wir wieder in Ploumanac‘h und umrunden zu Fuß (Strecke ca. 3km) die Halbinsel, wo sich die spannendsten Gesteinsformationen der Rosa Granitküste befinden. Auch wenn die Strecke nur kurz ist, muss man sich hier wirklich Zeit lassen, um das Auge an die vielfältigen Möglichkeiten zu gewöhnen. Dieser Vormittag ist also gänzlich dem rosa Granit und der felsigen Küste gewidmet. Nachmittags reicht es uns dann vermutlich erst einmal mit der Sonne und wir spazieren durch das schattige Tal des Traouiero (Strecke ca. 4km) – nur einen Steinwurf entfernt und doch eine gänzlich andere Welt. Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. Den Sonnenuntergang werden wir in der Bucht von Trégastel fotografieren.
Ü: im gleichen Hotel; F & LP
5. Tag: Fahrt ans Ende der Welt
Heute verlassen wir die Côtes d‘Armor und unser erstes Basislager und machen uns auf den Weg nach Westen ins Finistère. Wir erkunden einige Locations entlang der Nordküste mit ihren Menhiren, Leuchttürmen und vielen spannenden Küstenformen. In Lilia können wir aus der Ferne oder per Bootstrip (falls die Tide und das Wetter es zulässt) Europas höchsten Leuchtturm auf der Île Vierge fotografieren, bevor wir unsere nächste Unterkunft direkt am Eingang in die Bucht von Brest beziehen. Unsere heutige Sonnenuntergangslocation liegt direkt vor der Türe: der in eine alte Klosterruine eingebettete Phare de Saint Mathieu. Fahrtzeit heute: ca. 3,5h.
Ü: Hotel; F & LP
6. Tag: die Westküste
Den heutigen Tag starten wir auf der Halbinsel von Saint-Laurent in Rodénoc, um den weit vorgelagerten 28m hohen Leuchtturm von Le Four zu fotografieren. Weiter geht es zum „Chapeau de Napoleon“ und anschließend nach Trézien, um den mitten im Ort stehenden Leuchtturm zu fotografieren. Wir erkunden die Klippen und Strände von Charrettes, bevor wir uns die Befestigungsanlagen und den Leuchtturm von Kermorvan vornehmen. Fahrtzeit: ca. 2h.
Ü: im gleichen Hotel; F & LP
7. Tag: um die Bucht von Brest
Heute machen uns auf die Tour um die Bucht von Brest, um auf der Crozon unsere nächste Unterkunft zu beziehen. Uns erwarten Leuchttürme, Wehranlagen, mäandrierende Flüsse mit Hängebrücken und spannende Steilküsten. Den Sonnenuntergang fotografieren am Chateau de Dinan, was eigentlich gar kein Schloss ist, sondern eine besonders spannende Felsformation im Südwesten der Halbinsel. Fahrtzeit: ca. 3h.
Ü: Hotel; F & LP
8. Tag: Crozon und Rückkehr nach Brest
Los geht es heute mit dem westlichsten Zipel der Halbinsel, der Pointe de Pen Hir mit ihren wilden Steilklippen und vorgelagerten Felsen. Nur einen Katzensprung davon entfernt steht das Menhirfeld von Lagatjar mit seinen uralten Steinreihen. Den letzten Leuchtturm der Tour fotografieren wir an der Pointe de Toulinguet, bevor wir den kleinen Schiffsfriedhof von Camaret-sur-Mer besuchen. Danach geht es direkt zurück in unser letztes Hotel der Reise nach Brest, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht. Das heutige Abschiedsabendessen bildet das Ende dieser Fotoreise in die Bretagne. Fahrt ca. 2h.
Ü: Hotel; F & LP
9. Tag: individuelle Abreise
Mit dem Frühstück beenden wir offiziell unsere Fotoreise in die Bretagne. Auf Wunsch sind jedoch Verlängerungsnächte buchbar.
F
Inklusivleistungen:
- Reise- & fotografische Workshopleitung: Martin Ziaja
- 8 Übernachtungen auf EZ-Basis
- Alle Transporte vom 2. bis zum 8. Tag
- Verpflegung wie im Tagesprogramm ausgeschrieben
- Reisepreis: 2745,- € im Einzelzimmer
Zusatzleistungen:
- An- und Abreise nach Brest. Gerne beraten wir hier Sie hierbei.
August 2025
