Highlights des Elsass

- Fotokurs zum Fuji-X-System
- Treffpunkt in Breisach am Rhein
- Veranstaltungsort: Ribeauvillé und Colmar
- Kooperationspartner: Fujifilm School
- max. 10 Teilnehmer
- Kurspreis: ab 149,- €
In diesem Tagesworkshop erkunden wir zwei meiner Highlights des Elsass. Wir treffen uns in Breisach am Rhein und beginnen den Tag mit einer kurzen Kennenlernrunde und er Klärung der wichtigsten Kamerafragen. Dann fahren wir (am besten in Fahrgemeinschaften) über die Grenze zu unserer ersten Location: Ribeauvillé. Dort wanderun wir zu den über dem mittelalterlichen Städtchen gelegenen Burgruinen, die einen tollen Blick über die Vogesen, die Rheinebene und den alten Stadtkern bieten. Thematisch wird es sich hier primär um Landschafts- und Naturaufnahmen handeln. Zurück am Auto bringt uns eine kurze Autofahrt nach Colmar. Hier drehen wir eine kleine Runde durch die wunderschöne Altstadt, gehen auf Detailsuche, wenden uns ein wenig der Street- und Architekturfotografie zu, bis wir schließlich die blaue Stunde in Klein Venedig fotografieren werden.
Themen (u.a.)
• Grundlagen der Fotografie
• Bildkomposition
• Brennweiten verstehen und gezielt einsetzen
• Einsatz von Filtern
• Themenfindung in der Reisefotografie
• Langzeitbelichtungen
• Bewusster Einsatz der FUJIFILM Filmsimulationsmodi
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Hobbyfotografen, die ihre Kamera besser verstehen möchten und neue Ideen für ihre Reise- und Landschaftsfotografie suchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das der richtige Workshop für Sie ist, schreiben Sie uns gerne eine Mail an school_feie@fujifilm.com oder an info@martinziaja.de.
Ausrüstung
• System- oder Spiegelreflexkamera (ja, es sind auch Teilnehmer*innen mit Kameras anderer Hersteller willkommen)
• Objektive (je nach Vorliebe von Weitwinkel bis in den Telebereich)
• Stativ für Langzeitbelichtungen
• Falls vorhanden, Polarisations- und Neutraldichtefilter
• Festes Schuhwerk bzw. Wanderschuhe
Auf Wunsch stellen wir Ihnen FUJIFILM Leihkameras und Objektive der X Serie zur Verfügung. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an!
Kosten und Leistungen
Wir bieten Ihnen während des gesamten Workshops die professionelle Betreuung jedes Einzelnen sowie Verpflegung. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an dem Workshop.
Teilnehmer
Minimal: 3 | Maximal: 10
- Workshopleitung: Martin Ziaja
- von mittags bis durch die Blaue Stunde
- Verpflegung: Snacks / Lunchpaket / Mineralwasser
- Kurspreis: 149,- €
